15. Juli 2025

Neue Tiere im Solinger Vogel und Tierpark


Seit kurzem haben wir ein Paar Grüne Meerkatzen (Chlorocebus aethiops Linné, 1758)
Die Grüne Meekatze ist ein ca. 40 bis 60 cm großer Primat und lebt in Savannen, offenen Wäldern, Feuchtwäldern, Parks und Agrarlandschaften. Gewässer und Bäume sind notwendig. Sie kommen im Sudan, Eritrea und Äthiopien vor. Das Fell der Grünen Meerkatze ist oben grünbraun bis gelbgrün, unten und an den Innenseiten von Armen und Beinen weißlich. Das nackte Gesicht ist dunkel mit weißlichen oder gelblichen Backenbart und Stirnband. Die Schwanzspitze ist weiß, der Schwanz hat weiße Haarbüschel an der Basis. Die Nahrung besteht aus Blättern, Früchten, Blüten, Insekten, Eiern. Die tagaktiven Affen leben in großen Gruppen. Die Tiere innerhalb der Gruppen sind nicht miteinander verwandt. Ist der Nachwuchs erwachsen muss er die Gruppe verlassen, er schließt sich dann anderen Gruppen an.
In Afrika wird er auch als Ernteschädling bejagt, aber auch als so genanntes Bushmeat verzehrt.
Unsere Paar, Andrea und Thomas, haben wir von einer Auffangstation bekommen, die sie nach einer Beschlagnahmung (schlechte Haltung) übernommen hat. Das Männchen war damals in keinem guten gesundheitlichen Zustand, er hat einen Teil seines Schwanzes verloren. Das Weibchen ist eine Handaufzucht und hat keinen Respekt vor Menschen. Wir wollen ihnen hier ein neues und besseres Zuhause bieten.
Von der IUCN wird die Grüne Meerkatze als nicht gefährdet eingestuft. Die Bestände sind aber abnehmend.